Skip to content Skip to footer
Die piaggio ape

Ape 50

Die Piaggio Ape (italienisch für „Biene“) wurde erstmals 1948 von der Firma Piaggio vorgestellt – als Antwort auf die Mobilitäts- und Transportbedürfnisse im Nachkriegsitalien. Entwickelt von Corradino D’Ascanio, dem Erfinder der Vespa, war die Ape von Beginn an als dreirädriges Nutzfahrzeug für kleine Betriebe, Händler und Handwerker konzipiert.

Die Ape 50 wurde in den 1970er-Jahren eingeführt und ist das kleinste Modell der Ape-Baureihe. Mit einem 50-Kubikzentimeter-Zweitaktmotor ausgestattet, darf sie in vielen Ländern bereits mit einem Mofa- oder Rollerführerschein gefahren werden. Trotz ihrer kompakten Maße bietet sie erstaunlich viel Ladefläche – ideal für den Stadtverkehr, enge Gassen und kleine Transportaufgaben.

Über Jahrzehnte hinweg wurde die Ape 50 zum festen Bestandteil des italienischen Straßenbildes. Sie steht bis heute für praktische Mobilität, einfache Technik und unverwechselbaren Charme.

Unsere Ape 50 (Model TL6T) wurde 1990 gebaut und erstmals in Pisa zugelassen. Mit ihren Original-italienischen Papieren ist sie heute noch fahrbereit.

0
Baujahr
0,8
Kubikzentimeter-Zweitaktmotor